Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Arnstorf-Simbach bei Landau/Isar

Willkommen in der evangelischen Kirchengemeinde Arnstorf-Simbach bei Landau im Dekanatsbezirk Landshut im Kirchenkreis Regensburg in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Das Gebiet der Kirchengemeinde umfasst die politischen Gemeinden Arnstorf, Malgersdorf, Roßbach und Simbach bei Landau/Isar sowie einige Ortschaften der Gemeinde Falkenberg in den Landkreisen Dingolfing-Landau und Rottal-Inn.

Eine Pfarrstelle besetzt mit Pfarrer Robert Schön, etwa 650 ev. Gemeindemitglieder,

Kreuzkirche in Kreuzkirchenstraße 2 in 94436 Simbach bei Landau/Isar und

ev. Gemeindezentrum mit Pfarrwohnung in John-F.-Kennedy-Straße 5 in 94424 Arnstorf.

Bürozeiten im Pfarramt Arnstorf, John-F.-Kennedy-Straße 5, 94424 Arnstorf: Donnerstag, 8-12 Uhr; Sekretärin Frau Doris Hildebrandt.

Telefon Pfarrer und Pfarramt: 08723/1303;  E-Mail: pfarramt.arnstorf@elkb.de

Sprechzeiten des Pfarrers: Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung.

Konto, z.B. für Spenden: Bei Sparkasse Rottal-Inn, IBAN:DE58743514300000104190, BIC: BYLADEM1EGF. 

Unsere aktuellen Termine finden Sie auf dieser Seite in der rechten Spalte und unter www.evangelische-termine.de.


GOTTESDIENSTE

Gottesdienste im ev. Gemeindezentrum Arnstorf; abwechselnd mit ev. Kreuzkirche Simbach bei Landau. Eine Liste der nächsten Termine und Orte finden Sie unter dem Menüpunkt "Gottesdienst" in der Spalte links und immer aktuell unter evangelische-termine.de; Kirchengemeinde Arnstorf.

Weitere Informationen auf den folgenden Seiten.

Unter dem Menüpunkt "Archiv" in der Spalte links finden Sie zum Download die Chronik mit Berichten aus den angegebenen Jahren; Beginn jeweils mit dem Kirchenjahr = Erster Advent des Vorjahres, nachdem sie von der Startseite entfernt wurden. 

KONFIRMATIONSJUBILÄUM

KONF JUBIL
Bildrechte Sarah Schön

In den meisten christlichen Kirchen ist es üblich, dass Menschen bereits im Kleinkindalter getauft werden. Sie können deshalb nicht selbst dazu ihre Meinung abgeben, ob sie zustimmen oder ablehnen. In der evangelischen Kirche gibt es deshalb den Ritus der Konfirmation, wo die jungen Menschen im Alter von 14 Jahren bewusst ihre Zustimmung zur Zugehörigkeit zu Kirche und christlichem Glauben aussprechen können.

KONFIRMATION

k
Bildrechte Monika Bergbauer

Konfirmationsgottesdienst für fünf junge Leute aus unserer Gemeinde am Samstag, 10.05.25 um 11 Uhr in der ev. Kreuzkirche Simbach bei Landau. Bericht von Monika Bergbauer unten zum Download. 

 

OSTERBASTELN

OSTERBASTELN
Bildrechte Robert Schön

Die Gelegenheit, einen Vormittag lang kreativ zu sein und zugleich allerhand Wissenswertes über die Bedeutung von Ostern zu erfahren, hatten Kinder aus den ev. Kirchengemeinden Arnstorf und Reisbach bei der „Osterbastelei“, wobei das Angebot fleißig genutzt wurde. So war am Montag die Jesuskirche Reisbach mit Leben erfüllt.

JUGENDKREUZWEG DER KONFIRMANDEN

Kreuzweg
Bildrechte Sarah Schön

„Bleibet hier und wachet mit mir“ – dieser Gesang, angestimmt von Pfarrer Peter Neugebauer, begleitete die Konfirmanden der ev. Kirchengemeinden Arnstorf und Reisbach während sie den Kreuzweg beteten. Dabei beteten sie nicht nur, sondern gingen wirklich auf einem Weg, der sie zu verschiedenen Kreuzen in Arnstorf führte.

GOTTESDIENSTE

 

Gottesdienste im ev. Gemeindezentrum Arnstorf; abwechselnd mit ev. Kreuzkirche Simbach bei Landau. Eine Liste der nächsten Termine und Orte finden Sie unten und immer aktuell unter evangelische-termine.de; Kirchengemeinde Arnstorf.

UNSERE GOTTESDIENSTE

GOTTESDIENST AM BROMBACHSEE 14.09.2025

Seegottesdienst mit der Schäferwagenkirche Der Posaunenchor der Jesuskirche Reisbach gestaltet den Gottesdienst am 14.09.25 in Absberg am Seespitz Brombachsee. Wir wünschen uns, dass wir von unserer „Fangemeinde“ begleitet werden, machen unseren Einsatz zum Gemeindeausflug und laden Sie herzlich ein. Nach dem Gottesdienst werden wir noch eine Weile zur Stärkung und für Gespräche in Absberg verweilen. Anschließend geht es mit unserem Bus weiter in die wunderschöne mittelalterliche Stadt Spalt, und lassen uns auf die Spuren von Spalatin den „Steuermann der Reformation“ mitnehmen.

Gemeindezentrum Arnstorf